Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle
Aufgaben
- Feststellungsverfahren zum sonderpädagogischen Förderbedarf
- sonderpädagogische Unterstützung des gemeinsamen Unterrichtes
- sonderpädagogische Förderung und/oder Beratung für:
Schülerinnen und Schüler und/oder deren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
und anderer am Bildungs- und Erziehungsprozess beteiligter Personen bzw. Institutionen - Fortbildung von Lehrkräften aus Förder- und Regelschulen
Die Mitarbeiter der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle sind erfahrene Sonderpädagogen, die an allen Brandenburger Schulen tätig sind.
Angebote
- Kurs "Kreativität statt Aggression"
- "Elterngruppe" für Eltern mit ADHS-Kindern
- stadtoffener Kurs "Sprachförderung" in der Wilhelm-Busch-Schule (montags ab 11:30 bis 13:30 Uhr)