Personenstandsunterlagen
Die von den Standesämtern an das Stadtarchiv Brandenburg an der Havel abgegebenen Personenstandsunterlagen können Sie vor Ort als Film einsehen oder schriftlich Kopien davon anfordern.
Als Personenstandsunterlagen werden:
1. Geburtenregister
2. Eheregister
3. Sterberegister
bezeichnet.
Die Personenstandsunterlagen werden seit dem Jahr 1874 durch die Standesämter geführt.
Nach dem Personenstandsgesetz, in seiner am 01.01.2009 in Kraft getretenen Form, müssen die Personenstandsunterlagen unter Berücksichtigung der festgelegten Fristen nach § 5 (5) an die zuständigen Archive abgegeben werden.
§ 5 - Fortführung der Personenstandsregister
(5) Für die Fortführung der Personenstandsregister und der Sicherungsregister gelten folgende Fristen:
- Geburtenregister: 110 Jahre
- Eheregister: 80 Jahre
- Sterberegister: 30 Jahre
Nach Ablauf der Fristen werden die Personenstandsunterlagen des Standesamtes Brandenburg an der Havel an das Stadtarchiv abgegeben.
Gebühren
Gebühren werden nach der Gebührensatzung des Stadtarchivs bzw. Verwaltungsgebührensatzung erhoben.
- Kopie A4 je 0,70 €
- Kopie A3 je 1,40 €
- Beglaubigung je 2,00 €
- Recherche- und Bearbeitungsgebühr je angefangene halbe Stunde 8,50 €
Allgemeine Rechtsgrundlage: Brandenburgisches Archivgesetz
Zuständige Organisationseinheit: Standesamt
Folgende Register sind im Stadtarchiv Brandenburg an der Havel archiviert:
- Brandenburg an der Havel
Geburtenregister: 02.10.1874 bis 31.12.1905
Eheregister: 17.10.1874 bis 31.12.1935
Sterberegister: 01.10.1874 bis 31.12.1985
- Brielow
Geburtenregister: 02.10.1874 bis 29.08.1886
Eheregister: 27.12.1874 bis 13.02.1886
Sterberegister: 11.10.1874 bis 15.08.1886
- Radewege
Geburtenregister: 07.09.1886 bis 31.12.1900
Eheregister: 31.10.1886 bis 31.12.1927
Sterberegister: 31.08.1886 bis 31.12.1965
- Dom Brandenburg
Geburtenregister: 18.10.1874 bis 31.12.1900
Eheregister: 14.03.1875 bis 30.03.1929
Sterberegister: 02.10.1874 bis 24.03.1929 - Gollwitz
Geburtenregister: 30.07.1898 bis 31.12.1900
Eheregister: 19.08.1898 bis 15.12.1918
Sterberegister: 31.07.1898 bis 20.01.1919 | 03.03.1933 bis 20.08.1936 | 24.04.1945 bis 02.12.1967
- Wust
Geburtenregister: 07.10.1874 bis 24.12.1898
Eheregister: 29.03.1875 bis 23.04.1898 | 18.01.1919 bis 12.12.1925
Sterberegister: 11.01.1887 bis 07.06.1898 | 12.01.1919 bis 28.03.1933 | 21.12.1936 bis 31.05.1945
- Kirchmöser
Eheregister: 04.03.1926 bis 24.12.1931
Sterberegister: 20.02.1926 bis 31.12.1983
- Plaue
Geburtenregister: 02.10.1874 bis 31.12.1900
Eheregister: 31.10.1874 bis 31.12.1929
Sterberegister: 01.10.1874 bis 10.11.1971
- Prützke
Geburtenregister: 01.10.1874 bis 31.12.1900
Eheregister: 19.12.1874 bis 31.12.1931
Sterberegister: 01.10.1874 bis 25.08.1965
- Göttin
Sterberegister: 26.05.1917 bis 13.02.1919
- Oberförsterei Neustadt - Brandenburg
Geburtenregister: 17.07.1900 bis 28.12.1900
Sterberegister: 26.03.1901 bis 25.03.1912
- Wendgräben
Geburtenregister: 19.01.1888 bis 12.10.1898
Sterberegister: 18.03.1881 bis 12.07.1898
- Wilhelmsdorf
Geburtenregister: 11.10.1874 bis 08.12.1880 | 25.11.1898 bis 24.01.1900
Sterberegister: 29.10.1874 bis 05.01.1881 | 13.08.1898 bis 13.10.1900 | 19.07.1912 bis 21.03.1917 | 31.03.1919 bis 28.08.1937
- Wilhelmsdorf zu Wendgräben
Eheregister: 08.05.1894 | 08.07.1894 | 23.09.1894 | 28.12.1894 | 08.01.1895 | 24.03.1895